Kontakt
Adresse/Ort
Umweltbildung im Familiengarten
Am Alten Walzwerk
16227 Eberswalde Finow
DEUTSCHLAND
Am Treidelweg, dort, wo hinterm grünen Zaun vom Familiengarten der Hochspannungsmast und die Gewächshäuser stehen.
Projekt Website
Ansprechpartner*in
Brotzeit: Daniel Fuchs Färberpflanzen: Mary Müller
Alnus e.V.
Umweltbildung im Familiengarten
Veranstaltungsreihe "Brotzeit" & Färberpflanzen-Projekt
Wird vorbereitet
Mitmacher für Färberpflanzen-Projekt gesucht !
Im Mai 2020 sollte es eigentlich losgehen — Umweltbildung im Familiengarten Eberswalde unter der fachlichen Regie des ALNUS. Dazu haben sechs Studentinnen des Studiengangs Regionalentwicklung und Naturschutz der HNEE eine Projektarbeit verfasst und vorgestellt.
Möglichkeiten der Interaktion
z Erleben
Umweltbildung für Kinder - Erwachsene bei den beiden Alnus Projekten "Brotzeit" & "Färberpflanzen" im Familiengarten.
F Lernen
Projekt Brotzeit: Wichtiges über 5 Getreidearten (Roggen, Weizen, Dinkel, Mais & Teff), Körner mahlen, Teig bereiten, Stock- und Fladenbrot backen für Schulklassen.
M Beteiligen
Mitmacher für Färberpflanzen-Projekt gesucht ! Von Anbau bis Pflege und Ernte der färbenden Pflanzen, bis hin zum Färben von Stoffen/Kleidung und anbieten von Workshops.
Info
Lage und Gelände
Kulturlandschaft
, Urbaner Raum
, Garten
, Stadtnatur
Selbstbeschreibung
Verein
, Färber Garten
, Gemeinschaft
, Beteiligung
, Kompost (fertig)
, Stauden
, Obstbäume
, alte Nutzpflanzenarten
, Natur
, Färberpflanzen
, Obststräucher
, Kompostmaterial
, Lehrgarten
, Kooperationsprojekt
Themen
Natur & Schutz
, Kultur & Lebensstil
, Botanik
, Umweltbildung
, Wertstoffkreisläufe
, Urban Gardening
, Klima & Ressourcen
, ökologisch-sozialer Wandel
, Upcycling
, BNE
Zielgruppen und Radius
Jugendliche
, Senioren
, Studierende
, Erwachsene
, Grundschulen
, Alle
, Mitmacher*innen
, Naturfreunde
, in unserer Stadt
, Stadtkinder