fInDe UnD zEIge
  grÜnE rÄUmE
 In DEIneR UmgEbUng

für biologische Vielfalt &
Ernährungswende

Kontakt

Adresse/Ort
tegut... Saisongarten Fulda Niederrode Reinhards
Reinhardser Straße
36041 Fulda
DEUTSCHLAND
Der tegut... Saisongarten befindet sich auf halber Strecke zwischen Niederrode und Mittelrode.
Öffnungszeit
Tagsüber
Projekt Website

Ansprechpartner*in

Christian Helmer
0170 52 51 368

tegut... Saisongarten Fulda Niederrode Reinhards

Informationen zum tegut... Saisongarten beim Der StadtBauer

Aktiv
Hier sind engagierte Menschen aktiv.

Gärtnern für eine Saison beim StadtBauer in Niederrode- Reinhards - das eigene Gemüse vom Acker direkt auf den Tisch. 

Ihre gesellschaftliche Verantwortung für uns und unsere Kinder wahrnehmen. Das wollen Andrea und Christian Helmer, STADTBAUER, und bieten 2021 einen tegut… Saisongarten in Fulda Niederrode Reinhards an.

Wenn Ihnen gesunde Ernährung und das Wissen um die Herkunft Ihrer Lebensmittel genauso am Herzen liegt wie den Helmers - Sie wollen gärtnern, es fehlt aber der eigene Garten, Zeit und Erfahrung? Dann sind Sie beim StadtBauer richtig.

Mit ihrer vielfältigen Landwirtschaft und der Direktvermarktung sind sie dem Naturlandverband angeschlossen.

Ihr Bio-Betrieb (DE-ÖKO-003) mit Hofladen liegt am Stadtrand von Fulda: Artgerechte Tierhaltung, Eier aus unserer Mobilstallhaltung - all das ist ihnen wichtig – für die Tiere, die Umwelt und uns Menschen.

Das Gemüseselbsterntefeld mit den Parzellen liegt direkt gegenüber unserer Hofstelle und möchte Menschen, Einrichtungen und Familien so nah wie möglich am Wohnort erreichen, die den Standort bequem mit dem Rad, dem ÖNV oder zu Fuß erreichen können, damit der Ökologische Fußabdruck so klein wie möglich gehalten werden kann.

Salat, Möhren, Kartoffeln, Zuckermais und Co. werden hier in bunter Vielfalt Ende April angebaut und freuen sich auf neue GärtnerInnen. Hier haben Sie die Möglichkeit geben Ihr eigenes Bio-Gemüse zu ernten.

Und hier kann man nach der Arbeit Ausruhen und Durchatmen und die ganze Saison für seinen Gemüsevorrat sorgen.

Bio, lokal, saisonal- nachhaltiger geht es kaum.

Möglichkeiten der Interaktion

z Erleben
Hier können angenehme, entspannende oder genussreiche Erfahrungen gemacht werden.
F Lernen
Informieren, beraten oder lernen. Hier werden Zusammenhänge erklärt oder Wissen und Fähigkeiten erlernt und weiter gegeben.
M Beteiligen
Machen oder Mitmachen. Hier besteht die Gelegenheit, sich einer Sache anzunehmen oder existierenden Vorhaben anzuschließen.

Info

Lage und Gelände
Kulturlandschaft , Grundstück & Nachbarschaft , Urbaner Raum , Acker , Bienenstöcke , Stadtnatur , Hühnergehege , Kompostplatz , Aussenanlage
Selbstbeschreibung
Gemeinschaft , Bauernhof , Mietergarten , Kooperationsprojekt , natürliche Vielfalt
Themen
Natur & Schutz , Kultur & Lebensstil , Biologische Vielfalt , Umweltbildung , Bewegung im Freien , BNE
Zielgruppen und Radius
Alle , Naturfreunde , Multiplikatoren , in unserer Wohnanlage , in unserm Kiez , in unserer Straße , in unserem Stadtteil , Gemüsegärtner*innen , in unserem Bezirk , Bauern/Bäuerinnen