ISG TeeGarten Hainholz
Aktiv
Hier sind engagierte Menschen aktiv.
Der TeeGarten ist ein kleiner Nachbarschafts-Park, der seit 2007 mithilfe von Anwohner*innen und Schüler*innen der benachbarten Schulen aufgebaut und nutzbar gemacht wurde.
Die Obststräucher und Bäume laden als Naschgarten zum ernten ein.
Regelmäßig finden Konzerte mit dem Kulturtreff Hainholz statt und am Wochenende gibt es oft ein günstiges Cafe-Angebot mit leckeren selbstgemachten Kuchenkreationen aus aller Welt.
Den TeeGarten kann man auch für eigene Veranstaltungen günstig mieten. Die vollständige Umzäunung macht den Garten ideal für Kinder-Angebote.
Wir sind immer auf der Suche nach Herlfer*innen, die uns bei der Pflege dieses kleinen Parks unterstützen!
Möglichkeiten der Interaktion
z Erleben
Hier können angenehme, entspannende oder genussreiche Erfahrungen gemacht werden.
F Lernen
Informieren, beraten oder lernen. Hier werden Zusammenhänge erklärt oder Wissen und Fähigkeiten erlernt und weiter gegeben.
M Beteiligen
Machen oder Mitmachen. Hier besteht die Gelegenheit, sich einer Sache anzunehmen oder existierenden Vorhaben anzuschließen.
T (Aus-)tauschen
Tauschen, schenken, leihen.
Hier können Wissen, Material, Erzeugnisse, Werkzeuge und Geräte oder Arbeitskraft getauscht, mitbenutzt oder geliehen werden.
Info
Lage und Gelände
Kulturlandschaft
, Urbaner Raum
, Garten
, Park
, Gemeinschaftssraum
, öffentlicher Raum
, Feuerstelle
, Kompostplatz
Selbstbeschreibung
selbstorganisiert
, Gemeinschaftsgarten
, Interkultureller Garten
, Essen & Trinken
, Gemeinschaft
, Kultur
, Beteiligung
, Stauden
, Obstbäume
, Obststräucher
, Stadtteil- / Kulturzentrum
, Kooperationsprojekt
Themen
Kultur & Lebensstil
, Gemeinwohl
, Wertstoffkreisläufe
, Bewegung im Freien
, Interkultur
, Urban Gardening
, Klima & Ressourcen
, kulturelle Vielfalt
, Soziokultur
, Park- & Landschaftspflege
Zielgruppen und Radius
Alle