fInDe UnD zEIge
  grÜnE rÄUmE
 In DEIneR UmgEbUng

für biologische Vielfalt &
Ernährungswende

Kontakt

Adresse/Ort
Chloroplast Stuttgart e.V.
Solitudestraße 99
70499 Stuttgart
DEUTSCHLAND

Ansprechpartner*in

Urban Gardening: Tobias Hirt, Christoph Pelka, Andreas Zeger
hirt@chloroplast.eu
...

Chloroplast Stuttgart e.V.

interkultureller, urbaner Garten

Aktiv
Hier sind engagierte Menschen aktiv.

Möglichkeiten der Interaktion

z Erleben
Hier können angenehme, entspannende oder genussreiche Erfahrungen gemacht werden.
F Lernen
Informieren, beraten oder lernen. Hier werden Zusammenhänge erklärt oder Wissen und Fähigkeiten erlernt und weiter gegeben.
M Beteiligen
Machen oder Mitmachen. Hier besteht die Gelegenheit, sich einer Sache anzunehmen oder existierenden Vorhaben anzuschließen.
T (Aus-)tauschen
Tauschen, schenken, leihen. Hier können Wissen, Material, Erzeugnisse, Werkzeuge und Geräte oder Arbeitskraft getauscht, mitbenutzt oder geliehen werden.

Info

Fläche
608 m2
Lage und Gelände
Gemeinschaftsbeete , Hochbeete , Werkstatt , Insektenhotel , Kompostplatz , Kräuterspirale
Selbstbeschreibung
Verein , selbstorganisiert , Gemeinschaftsgarten , Interkultureller Garten , Essen & Trinken , Gemeinschaft , Gesundheit , Kultur , Beteiligung , Kompost (fertig) , alte Nutzpflanzenarten , Natur , Kompostmaterial , Energie , DIY / DIT , natürliche Vielfalt
Themen
Insekten , Natur & Schutz , Kultur & Lebensstil , Wildblumenwiesen & -säume , Biologische Vielfalt , Stadtplanung & -entwicklung , Gemeinwohl , Recycling , Bewegung im Freien , Interkultur , Urban Gardening , Klima & Ressourcen , ökologisch-sozialer Wandel , Ernährungswende , kulturelle Vielfalt , Recht auf Stadt , Soziokultur , Upcycling , Essbare Stadt , Saatguterhalt
Zielgruppen und Radius
Selbstorganisierer*innen , Stadtbewohner*innen , Urban Gardening Akteure , Landschaftsgärtner*innen , Fotograf*innen , Alle , Unterstützer*innen , Naturfreunde , Programmierer*innen , Refugees Welcome! , in unserem Stadtteil , in unserer Stadt , auf unserem Planet , Gemüsegärtner*innen , in unserem Bezirk