fInDe UnD zEIge
  grÜnE rÄUmE
 In DEIneR UmgEbUng

für biologische Vielfalt &
Ernährungswende

Kontakt

Adresse/Ort
Biogarten Paradies
Elstorfer Moorweg
21629 Niedersachsen
DEUTSCHLAND
Öffnungszeit
In der Regel sonntags 11-14 Uhr oder nach Absprache.
Projekt Website

Ansprechpartner*in

Kerstin Münnich-Krüger
Kerstin Münnich-Krüger

Biogarten Paradies

Gemeinschaftsgarten Klimaforum Neu Wulmstorf

Aktiv
Hier sind engagierte Menschen aktiv.

Unser Gemeinschaftsgarten-Projekt in Neu Wulmstorf setzt sich das Ziel, Klimaschutz in Theorie und Praxis umzusetzen. Bei uns können Sie das Gärtnern mit der Natur erlernen und Biotopflächen für verschiedene Tier- und Pflanzenarten anlegen.

Wir laden alle naturverbundenen Menschen ein, gesundes Obst und Gemüse anzubauen und dabei mit allen Sinnen zu erleben. Auch Kinder sind bei uns herzlich willkommen, um im Rahmen einer Bildungsförderung die Natur kennen- und lieben zu lernen. Bei uns können sie Tiere und Pflanzen beobachten und eigene kleine Biotope gestalten, wie zum Beispiel Käferkeller, Totholzecken und Benjeshecken.

Unsere erfahrenen Hobbygärtner*innen stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat bei Planung, Aussaat, Pflanzung und Pflege zur Seite. Der Garten bietet ein ganzheitliches, sinnstiftendes und gemeinschaftliches Erlebnis, das vor allem Freude bereitet und als Anregung für den eigenen Garten oder Balkon dienen soll.

Möglichkeiten der Interaktion

z Erleben
Hier können angenehme, entspannende oder genussreiche Erfahrungen gemacht werden.
F Lernen
Informieren, beraten oder lernen. Hier werden Zusammenhänge erklärt oder Wissen und Fähigkeiten erlernt und weiter gegeben.
M Beteiligen
Machen oder Mitmachen. Hier besteht die Gelegenheit, sich einer Sache anzunehmen oder existierenden Vorhaben anzuschließen.
T (Aus-)tauschen
Tauschen, schenken, leihen. Hier können Wissen, Material, Erzeugnisse, Werkzeuge und Geräte oder Arbeitskraft getauscht, mitbenutzt oder geliehen werden.

Info

Raumbezug
Landkreis Harburg angrezend Landkreis Stade
Lage und Gelände
Grundstück & Nachbarschaft , Feuchtbiotop , Gemeinschaftsbeete , Hochbeete , Insektenhotel , Komposttoilette , Kompostplatz , Kräuterspirale , Aussenanlage
Selbstbeschreibung
Verein , Gemeinschaftsgarten , Gemeinschaft , Beteiligung , Stauden , Natur , Obststräucher , Naturgarten , Kompostmaterial , Heilpflanzen , DIY / DIT , Bürger-Forum
Themen
Insekten , Natur & Schutz , Kultur & Lebensstil , Igelschutz , Biologische Vielfalt , Umweltbildung , Gemeinwohl , Amphibien & Reptilien , Permakultur , ökologisch-sozialer Wandel , Vogelschutz , Blühende Landschaft
Zielgruppen und Radius
Alle , Unterstützer*innen , Mitmacher*innen , Naturfreunde , Multiplikatoren , in unserer Stadt , in unserem Bezirk