fInDe UnD zEIge
  grÜnE rÄUmE
 In DEIneR UmgEbUng

für biologische Vielfalt &
Ernährungswende

Kontakt

Veranstaltungsort
Osterstraße 58
20259 Hamburg Eimsbüttel
DEUTSCHLAND
Website / Link

Ansprechpartner*in

Fragen & Anmeldungen

Schnackschmiede #3

Wir brauchen mehr vernetztes Engagement für eine zukunftsfähige & gerechte Welt!

Deshalb lädt hamburg.global 2022 ein zweites Mal zur Schnackschmiede ein: Wir wollen Euch und Eure Initiativen kennenlernen und Möglichkeiten für ein gemeinsames Handeln ergründen.

Wann: Donnerstag, 6. Oktober, 16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Wo: Netzwerkstelle hamburg.global, im „Haus der Zukunft“ Osterstraße 58, Hamburg Eimsbüttel Wegbeschreibung

Mit Wem: Macher:innen, Visionär:innen und begeisterungsfähige Menschen für eine vielfältige, zukunftsfähige und gerechte Welt aus Hamburg und Umgebung.

Wie läuft das ab? Bei der Schnackschmiede soll vor allem der persönliche Austausch und Vernetzung mit anderen Aktiven im Vordergrund stehen. Wir möchten wissen, wer sich (oder wen Ihr) in Hamburg als Teil einer engagierten Zivilgesellschaft versteht und gemeinsam aktiv werden will. In den darauffolgenden Wochen und Monaten werden die entstandenen Ideen je nach Resonanz und Kapazität weiterverfolgt und umgesetzt!

Diese Fragen bilden dabei für uns den Ausgangspunkt:

  • Was habt Ihr in den letzten Monaten ersonnen und Euch vorgenommen?
  • Was wünscht Ihr Euch jetzt anders und gemeinsam anzugehen?
  • Wo und wie ist Beteiligung erwünscht und möglich?
  • Wo seht ihr Chancen für engere Vernetzung und gemeinsames Engagement?

Unseren inhaltlichen Rahmen bilden die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SGDs).

Veranstaltungflyer – gerne mit Interessierten teilen!Flyer_Schnackschmiede #3 (pdf)

Ihr wollt noch mehr über die verschiedenen Aktiven in Hamburg erfahren?

Ihr wollt Euch einen Eindruck von der Schnackschmiede #2 machen?

Ihr wollt noch mehr über die verschiedenen Aktiven in Hamburg erfahren?

Möglichkeiten der Interaktion

z Erleben
Hier können angenehme, entspannende oder genussreiche Erfahrungen gemacht werden.
M Beteiligen
Machen oder Mitmachen. Hier besteht die Gelegenheit, sich einer Sache anzunehmen oder existierenden Vorhaben anzuschließen.
T (Aus-)tauschen
Tauschen, schenken, leihen. Hier können Wissen, Material, Erzeugnisse, Werkzeuge und Geräte oder Arbeitskraft getauscht, mitbenutzt oder geliehen werden.

Info

Themen
Kultur & Lebensstil , ökologisch-sozialer Wandel , Agenda 21
Zielgruppen und Radius
Selbstorganisierer*innen , Alle , Mitmacher*innen , Netzwerker*innen , Multiplikatoren , in unserer Stadt , in unserem Bundesland , in unserm Land , auf unserem Kontinent , auf unserem Planet
Sprachen
Deutsch
Art der Vergütung
Kostenlos
Anmeldung nötig bis