fInDe UnD zEIge
  grÜnE rÄUmE
 In DEIneR UmgEbUng

für biologische Vielfalt &
Ernährungswende

Kontakt

Veranstaltungsort
Blankenfelder Chaussee 5
13159 Berlin Pankow
DEUTSCHLAND
Website / Link

Ansprechpartner*in

Jasper Jordan
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
03028482320
015737412363

Erntefest

Umweltbildung, Ernährungsstrategie, Gentechnik

Kommt zu unserem großen Erntefest auf dem Weltacker Berlin, im Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow. Am Samstag, den 30. September laden wir gemeinsam mit vielen Pankower und Berliner Organisationen zu einem Erntefest ein. Den ganzen Tag könnt Ihr an Marktständen entlangschländern und einzigartige Projekte kennnenlernen, die Kleinen können sich schminken lassen, basteln und mit der ganzen Familie könnt Ihr an unterschiedlichen Workshops teilnehmen oder spannenden Vorträgen auf der Bühne lauschen.

Programm: 13 Uhr: Start des "Ernährungsmarktes" 

14 Uhr: Begrüßung, Vorstellung des Vereins "Weltacker Berlin" & der Gastakteure

15 Uhr: Workshop "Saatgut selber herstellen", Ackertour und vieles mehr

16 Uhr: Vorträge zur Deregulierung der Gentechnik in der EU & Gene Drives

17 Uhr: Entdeckungskurs ins Bodenleben, Anti-Foodwasteworkshop "Dip & Pesto 1x1"

18:30 Uhr: Live-Musik

 

Natürlich gibt es auch Leckeres zum Essen & Trinken. Kommt mit Euren Lieben vorbei und feiert mit uns eine erfolgreiche Saison, die Gründung unseres Weltacker-Vereins und die einzigartige Ernährungsbewegung Berlins. Mit dabei sind Tlayolan, Good Food Good Farming, Stop Gene Drive, Jugendernährungsrat, Foodsharing, Yeşil Çember, Kate e.V., Verbraucherzentrale Berlin, Ackerpause, Global Bean und einige mehr.

Möglichkeiten der Interaktion

z Erleben
Auf diesem Erntefest erlebt ihr viel: Der Weltacker zeigt die globale Landwirtschaft. Gleichzeitig stellen sich viele Organisationen Berlins vor.
F Lernen
Workshops zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, Bodenleben, globaler Landwirtschaft
M Beteiligen
Basteln, Kinderschminken, Pesto machen, interaktive Workshops und vieles mehr!

Info

Themen
Natur & Schutz , Kultur & Lebensstil , Biologische Vielfalt , Umweltbildung , Urban Gardening , ökologisch-sozialer Wandel , Ernährungswende , Umweltpädagogik , Saatguterhalt
Zielgruppen und Radius
Alle
Veranstaltungsort
Sprachen
Deutsch
Art der Vergütung
Kostenlos